Mach mit beim zweiten MuslimLab 2025 von commonsplace in Kooperation mit den kompetenten und geschätzten Geschwistern von ASIYAH Gemeinsam aktiv e.V.! Nach dem erfolgreichen Start 2024 widmen wir uns diesmal dem Thema: „Vergessene Generation – Soziale Isolation unter muslimischen Senioren“.
Das MuslimLab ist ein Ort, an dem Muslime kreative Ideen und Projekte entwickeln, um Gemeinschaft und Zusammenleben nachhaltig zu stärken – jedes Jahr mit einem relevanten Schwerpunkt.
Sei dabei beim MuslimLab 2025 – ein „Think & Do“-Format für Deine Community!
MuslimLab ist ein dynamischer Raum für praxisorientiertes, dynamisches Lernen, Zusammenarbeit und Experimente, wo Ideen auf praktische Anwendungen und reale Probleme treffen. Es bringt echte Herausforderungen in die Diskussion und gibt den Teilnehmern die Chance, an Projekten zu arbeiten, die die deutsch-muslimische Community betreffen und die Gesamtgesellschaft positiv beeinflussen.
Am 15. und 16.11 laden wir euch herzlich zum MuslimLab in Frankfurt am Main ein! Gemeinsam in Teams entwickelt ihr innovative Ideen und Realisierungskonzepte gegen die Einsamkeit muslimischer Senioren. Die Teilnahme ist offen für alle zwischen 20 und 40 Jahren – unabhängig davon, mit welchem Hintergrund du kommst, ob Studium, Ausbildung oder Beruf. Jede Idee wird intensiv unterstützt und begleitet – und die beste von ihnen gewinnt ein Preisgeld von bis zu 2.000 €.
• Bewerbungsschluss: 26.10. • Benachrichtigung über Teilnahme: 28.10. – 30.10. • Veranstaltungstag: 15.11 und 16.11 (Pflicht an beiden Tagen teilzunehmen!)
Der genaue Veranstaltungsort wird den erfolgreichen Bewerbern mitgeteilt. Altersbeschränkung: Die Teilnahme ist auf Personen im Alter von 20 bis 50 Jahren beschränkt.
01.
Gemeinsam stark
Sei Teil einer aktiven Gemeinschaft, die positive Veränderungen vorantreibt, und lerne neue Geschwister kennen.
02.
Innovative Zusammenarbeit
Mentoren aus der Community begleiten dich und du wirst basierend auf deinem Profil Teams zugeteilt. Im Team erarbeiten wir innovative Lösungen zur Thematik „Vergessene Generation – Soziale Isolation unter muslimischen Senioren.“
03.
Anerkennung und Förderung
Konzeptideen werden von einer Jury bewertet. Die Unterstützung und Realisierung der Ideen wird auch nach dem MuslimLab fortgesetzt. Eine herausragende Idee gewinnt ein Preisgeld von bis zu 2.000€.
04.
Organisatorische Hinweise
Für Verpflegung ist gesorgt. Übernachtung hinzufügen !!Die Anfahrt muss selbst übernommen werden, aber bei finanziellen Engpässen könnt ihr euch gerne bei uns melden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Details folgen nach erfolgreicher Anmeldung
Dieses Mal dreht sich alles um „die vergessenen Generationen“
Unsere Eltern und Großeltern haben uns erzogen, geprägt und den Weg bereitet: Sie haben den Islam in Deutschland sichtbar gemacht, Moscheen aufgebaut und die Grundlagen gelegt, auf denen wir heute stehen.
Doch während wir nach vorne blicken, droht eine Generation in Vergessenheit zu geraten – unsere älteren Geschwister im Glauben: Eltern, Onkel und Tanten, die zunehmend mit Einsamkeit und Isolation konfrontiert sind. Ihnen gebührt nicht nur unser Respekt, sondern auch unsere Zuwendung, Fürsorge und Gemeinschaft. Und im Islam gehört es zu unseren Pflichten, die Älteren zu ehren, ihre Erfahrungen zu schätzen und von ihrer Weisheit zu lernen.
Lasst uns gemeinsam Wege finden, der Einsamkeit muslimischer Senioren kreativ, praktisch und nachhaltig zu begegnen – und unsere Ummah über Generationen hinweg lebendig zu halten.
Warum MuslimLab?
MuslimLab ist ein dynamischer Ort, an dem Muslime innovative Konzepte für die deutsch-muslimische Community und der Gesamtgesellschaft entwickeln. Eine selbstfinanzierte Initiative von commonsplace.de, der ersten deutsch-muslimischen Crowdfunding-Plattform
Innovatives Denken
Entwickle kreative Ideen für deine Community.
Gemeinschaftliches Wirken
Fördere das soziale Miteinander und die Zusammenarbeit in der deutsch-muslimischen Community.
Geldpreis für Ideen
Gewinne bis zu 2000 € für deine innovative Idee zur Verbesserung der Moscheen.